Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

Dicker, fettiger, länger straff – Männerhaut

Gesichtsausschnitt Mann der mit Finger Creme in Gesicht tupft

„For men“ steht auf den meisten Hautpflegeprodukten, die speziell auf die männlichen Bedürfnisse ausgerichtet sind. Vom Shampoo über Bodylotionen bis hin zu Gesichtscreme und Bartöl gibt es eine breite Palette an Kosmetika für den Mann. Und das ist auch gut so, denn die Haut von Männern und Frauen unterscheidet sich in vielen Punkten.

Früher gab es vor allem die klassischen 2-in-1-Produkte für Männer – Shampoo und Duschgel ganz praktisch in einer Flasche. Wer dann das Gefühl hatte, sein Gesicht sei trocken, stibitzte häufig einen Klecks Gesichtscreme aus dem Tiegel der Freundin. Mehr brauchte Mann nicht für die morgendliche Pflege.

Seit den 1980er Jahren sieht das etwas anders aus, auch dank der Erkenntnis, dass die Haut der Männer von den wertvollen Inhaltsstoffen der speziellen Cremes, Duschgele und Co. profitieren kann. Außerdem hat sie definitiv andere Bedürfnisse als Frauenhaut.

Männer- vs. Frauenhaut

Das liegt daran, dass weibliche und männliche Haut unterschiedlich aufgebaut sind. So ist die obere Hautschicht der Herren etwa 15 bis 20 Prozent dicker und enthält mehr Kollagen. Dieses bindet Feuchtigkeit und sorgt für Spannkraft.

Außerdem regt das männliche Geschlechtshormon Testosteron die Talgproduktion an. Deshalb ist die Haut der Männer auch etwa 30 Prozent fettiger als die der Frauen – besonders im Gesicht. Das führt dazu, dass die Herren häufiger unter Unreinheiten und Akne leiden.

Daher sind die Pflegeprodukte der Freundin häufig viel zu reichhaltig – besonders Anti-Aging-Cremes. Männerhaut, die sowieso sehr fettig ist, wird durch sie völlig überversorgt. Die Folge können verstopfte Poren, Pickel oder Entzündungen sein.

Anti-Aging ist für Männer auch viel später ein Thema, Frauen bekommen früher Fältchen. Wenn sich bei den Herren dann aber die ersten Falten bilden, sind diese stärker ausgeprägt.

Lassen Sie sich in Ihrer gesund leben-Apotheke zu den speziellen Männerprodukten beraten. Gemeinsam mit Ihnen findet das Team für Sie die passenden Pflegeprodukte.

Bartpflege im Trend

Wichtig ist für Männer auch die Pflege des Bartes bzw. die Rasur. Jenen, die sich regelmäßig rasieren, machen häufig Hautreizungen zu schaffen. Hier können beruhigende After Shaves mit Kamille oder anderen antibakteriellen Wirkstoffen die Haut pflegen und auch Entzündungen und Rötungen vorbeugen.

Viele Männer, die einen Dreitage- oder Vollbart tragen, kennen den unangenehmen Juckreiz. Erst tritt er auf, wenn der Bart wächst, später oft aufgrund trockener Haut unter den Barthaaren.

Da hilft ein Bartöl, das Bärtige am besten morgens sanft in ihre Gesichtsbehaarung einmassieren. Es gibt die Öle duftneutral, aber zum Beispiel auch mit antibakteriellem Teebaumöl.

Mann muss auf nichts verzichten

Heutzutage finden Sie von nahezu jeder Kosmetikfirma auch eine spezielle Serie für Männer. Sie erhalten Duschgele, Shampoos, Gesichts- und Augencremes, After Shaves sowie Deodorants und sogar Haarstyling-Produkte extra abgestimmt auf die Bedürfnisse der Herren.

Bildquelle pikselstock/stock.adobe.com

SSL
Verschlüsselung
Ihre Daten
sind sicher
Das ganze
Apothekensortiment
Modernes &
sicheres Bezahlen

Ihre Vorteile

  • Online bestellen & sicher bezahlen
  • Beste Beratung Ihrer Apotheke

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da
Über die Kooperation
Informationen
Rechtl. Informationen bei Nutzung des Portals
Rechtl. Informationen Apotheke

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

Login Apotheke
×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Anmelden
Registrieren

Registrieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich 10% Rabatt-Code auf Ihre nächste Bestellung. Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Warenkorb

Der Warenkorb ist noch leer.
Gutschein ():
Zwischensumme
Zum Warenkorb
Geschlossen. Öffnet am Donnerstag um 08:00 Uhr

Ihre Apotheke in Lünen

Bären Apotheke Münsterstr. 30
44534 Lünen

Telefon 02306/55245

Sicher einkaufen & bezahlen
Qualität aus der Apotheke vor Ort

Unsere Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 13:30
14:30 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 18:30
Samstag 09:00 - 13:00
Sonntag geschlossen

So finden Sie uns

Hier binden wir je Apotheke einen Contentteil ein. Auf dieser Seite, die per Offcanvas ausgegeben wird, können Apotheken ihren individuellen Text eingeben, um den Kunden zu erkläören, wie man sie am besten findet.

Generell können hier auch Bilder platziert werden, um die ein oder andere Visualisierung anzubieten.

Die Regel:
Wenn eine Apotheke einen Text hinterlegt soll der Link dazu ausgegeben werden. Wenn kein Text hinterlegt wurde entsprechend nicht.

Unsere Schwerpunkte

Über unsere Apotheke

Unsere Notdienst-Termine

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

Über unsere Apotheke
Website als App

Jetzt Website zum Home-Bildschirm hinzufügen.

Direktzugriff auf Ihre Apotheke
1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Webseite in Safari auf

2
Teilen-Icon antippen

Anschließend herunterscrollen und „Zum Home-Bildschirm“ wählen

3
„Zum Home-Bildschirm“ antippen

Wählen Sie „Zum Home-Bildschirm hinzufügen “ aus und bestätigen Sie

Direktzugriff auf Ihre Apotheke

Wählen Sie zu erst den von Ihnen genutzten Browser aus, um die passende Anleitung zu sehen

1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Website in Chrome auf

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte oben rechts, um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie

1
Gewünschte Seite aufrufen

Gewünschte Seite aufrufen

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte unten rechts um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie zweimal

Laden...