Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

Ein gelungener Saunatag:

Frau nur mit Handtuch bekleidet sitzt in Sauna mit geschlossenen Augen

Gönnen Sie sich und Ihrer Haut eine Auszeit

Im Winter sind Saunabesuche besonders wohltuend. Die Wärme durchdringt jede Faser unseres Körpers und sorgt für einen Zustand der inneren Entspannung. Ihre Haut wird mit der richtigen Pflege während und nach dem Saunieren zart und widerstandsfähig.

Für viele gehört regelmäßiges Saunieren im Winter einfach dazu – besonders, wenn es draußen kalt und ungemütlich ist. Nutzen Sie Ihren nächsten Ausflug in die Wärmelandschaft doch mal dafür, um Ihrer Haut ein extra Pflegeprogramm zu gönnen. Denn besonders im Winter leidet sie oft unter der Kälte und der trockenen Heizungsluft.

Die Hitze in der Sauna öffnet die Poren, wodurch die Wirkstoffe von Cremes besser von der Haut aufgenommen werden können. Zudem hat das Schwitzen eine reinigende Wirkung: Hautschüppchen lösen sich und überschüssiger Talg fließt ab.

Hier ein paar Tipps für Ihren perfekten Saunatag:

Bereiten Sie Ihre Haut vor

Reinigen Sie Ihren Körper und das Gesicht vor dem Saunieren. Mit einer milden Reinigungsmilch entfernen Sie gründlich Make-up, Talg und kleine Schmutzpartikel, ohne die Haut zu reizen.

Duschen Sie mit einer sanften Waschlotion und lauwarmem Wasser. Trocknen Sie sich gut ab, denn nasse Haut verzögert das Schwitzen.

Ein Peeling löst Hautschüppchen

Unterstützen Sie Ihre Haut bei der Reinigung, indem Sie während eines Saunagangs im Dampfbad das Gesicht und den Körper leicht mit einem Massagehandschuh massieren. Das regt die Durchblutung an und löst kleine Hautschüppchen.

In einigen Saunen gibt es zudem spezielle Aufgüsse, bei welchen Sie ein natürliches Peeling bekommen, beispielsweise aus Honig und Salz. Dieses können Sie während des Saunagangs auf die Haut geben. Der Honig wirkt pflegend, das Salz wird zum Peelinginstrument.

Geben Sie Warzen, Pilzen & Co. keine Chance

Dort wo es warm und feucht ist, tummeln sich leider oft auch Viren und Erreger, die Warzen, Fuß- und Nagelpilz verursachen können. Um das Risiko für eine Infektion so weit wie möglich zu reduzieren, tragen Sie außerhalb der Sauna immer Badeschuhe und trocknen Sie Ihre Füße stets mit einem sauberen Handtuch ab.

Manchmal reichen die Vorsichtsmaßnahmen jedoch nicht aus. Wenn Sie merken, dass sich Warzen an den Füßen bilden, es zwischen den Zehen juckt oder sich Ihre Nägel gelblich verfärben, können Cremes, Tinkturen oder Sprays aus Ihrer gesund leben-Apotheke helfen – das Team dort berät Sie gern.

Pflegen Sie Ihre Haut zart

Nach dem Saunieren benötigt Ihre Haut eine Extraportion Zuwendung. Denn das Schwitzen und das häufige Duschen greifen den natürlichen Schutzfilm auf der Haut an. Tragen Sie daher am Ende Ihres Saunabesuchs eine reichhaltige Pflege mit wertvollen Ölen aus der Olive oder Mandel auf.

Für sehr empfindliche Haut bietet sich eine Creme mit Urea an. Vergessen Sie auch das Gesicht nicht: auf den Hauttyp abgestimmte Produkte spenden langanhaltend Feuchtigkeit. Kommen Sie gerne in Ihrer gesund leben-Apotheke vorbei, dort berät man Sie zu passenden Produkten.

Bildquelle Lars Zahner/stock.adobe.com

SSL
Verschlüsselung
Ihre Daten
sind sicher
Das ganze
Apothekensortiment
Modernes &
sicheres Bezahlen

Ihre Vorteile

  • Online bestellen & sicher bezahlen
  • Beste Beratung Ihrer Apotheke

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da
Über die Kooperation
Informationen
Rechtl. Informationen bei Nutzung des Portals
Rechtl. Informationen Apotheke

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

Login Apotheke
×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Anmelden
Registrieren

Registrieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich 10% Rabatt-Code auf Ihre nächste Bestellung. Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Warenkorb

Der Warenkorb ist noch leer.
Gutschein ():
Zwischensumme
Zum Warenkorb
Geschlossen. Öffnet am Donnerstag um 08:00 Uhr

Ihre Apotheke in Lünen

Bären Apotheke Münsterstr. 30
44534 Lünen

Telefon 02306/55245

Sicher einkaufen & bezahlen
Qualität aus der Apotheke vor Ort

Unsere Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 13:30
14:30 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 18:30
Samstag 09:00 - 13:00
Sonntag geschlossen

So finden Sie uns

Hier binden wir je Apotheke einen Contentteil ein. Auf dieser Seite, die per Offcanvas ausgegeben wird, können Apotheken ihren individuellen Text eingeben, um den Kunden zu erkläören, wie man sie am besten findet.

Generell können hier auch Bilder platziert werden, um die ein oder andere Visualisierung anzubieten.

Die Regel:
Wenn eine Apotheke einen Text hinterlegt soll der Link dazu ausgegeben werden. Wenn kein Text hinterlegt wurde entsprechend nicht.

Unsere Schwerpunkte

Über unsere Apotheke

Unsere Notdienst-Termine

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

Über unsere Apotheke
Website als App

Jetzt Website zum Home-Bildschirm hinzufügen.

Direktzugriff auf Ihre Apotheke
1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Webseite in Safari auf

2
Teilen-Icon antippen

Anschließend herunterscrollen und „Zum Home-Bildschirm“ wählen

3
„Zum Home-Bildschirm“ antippen

Wählen Sie „Zum Home-Bildschirm hinzufügen “ aus und bestätigen Sie

Direktzugriff auf Ihre Apotheke

Wählen Sie zu erst den von Ihnen genutzten Browser aus, um die passende Anleitung zu sehen

1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Website in Chrome auf

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte oben rechts, um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie

1
Gewünschte Seite aufrufen

Gewünschte Seite aufrufen

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte unten rechts um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie zweimal

Laden...