Schwaches Immunsystem: Unsere Haut gibt Zeichen

Herpes, Pilzerkrankungen und Warzen sind häufig erste Anzeichen für ein geschwächtes Immunsystem. Mit verschiedenen Methoden können Sie Ihr Immunsystem dabei unterstützen, die Eindringlinge zu bekämpfen.
Täglich kommt unser Abwehrsystem mit unzähligen Krankheitserregern in Berührung. Die Antikörper erkennen die Eindringlinge und bekämpfen diese meist direkt an der Stelle, an der sie in den Körper gelangen.
Ist unser Immunsystem jedoch geschwächt, haben Eindringlinge leichtes Spiel. Dann reichen schon kleinste Wunden aus, damit sich die Erreger im Körper vermehren und verteilen können.
Pilzerkrankungen zeigen sich zum Beispiel anhand von juckenden Stellen an den Füßen, unter den Nägeln oder im Intimbereich. Eine genaue Diagnose können Hautärzte stellen.
Rezeptfreie Cremes gegen Scheidenpilz und spezielle Lacke zum Auftragen auf befallene Nägel erhalten Sie in Ihrer gesund leben-Apotheke.
Schnelles Handeln hilft
Auch Herpesinfektionen und Warzen, die durch humane Papillomviren verursacht werden, entstehen häufig dann, wenn das Immunsystem Schwäche zeigt – zum Beispiel bei dauerhaftem Stress. Meistens hilft es, Herpesbläschen und kleine Warzen bereits im Frühstadium zu behandeln, sodass sie gar nicht erst richtig ausbrechen können.
Das Team Ihrer gesund leben-Apotheke berät Sie gern zu speziellen Salben und Tinkturen – und auch, wie Sie Ansteckungen von Familienmitgliedern vermeiden.
Bildquelle contrastwerkstatt/stock.adobe.com